Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
- Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
Ver|einigte Evangelisch-Lụtherische Kirche Deutschlands,
Abkürzung
VELKD, institutioneller Zusammenschluss von acht lutherischen Gliedkirchen der EKD: der evangelisch-lutherischen Landeskirchen von Bayern,
Braunschweig,
Hannover,
Mecklenburg, Nordelbien,
Sachsen,
Schaumburg-Lippe und
Thüringen. Organe der VELKD sind:
Generalsynode,
Bischofskonferenz, Leitender
Bischof (seit 1999 der nordelbische Bischof Hans-Christian Knuth, * 1940) und Kirchenleitung. Verwaltungsstelle ist das Luthere
Kirchenamt in Hannover (Zweigstelle in Berlin). Für die Aus- und
Weiterbildung bestehen ein Pastoralkolleg, das Theologische Studienseminar in
Pullach i. Isartal und das Gemeindekolleg in Celle. Die Gremien der VELKD widmen sich besonders der
Förderung der
Einheit der lutherischen Kirchen und der Pflege der lutherischen
Theologie. Die VELKD unterhält zu den anderen lutherischen Gliedkirchen der EKD (
Oldenburg,
Württemberg), zu den Lutheranern in anderen Gliedkirchen der EKD sowie zu lutherischen Auslandsgemeinden enge Beziehungen und arbeitet im Lutheren Weltbund mit.
Die VELKD entstand 1948 durch Zusammenschluss der evangelisch-lutherischen Landeskirchen von Bayern, Braunschweig,
Hamburg,
Hannover,
Mecklenburg, Sachsen,
Schaumburg-Lippe,
Schleswig-Holstein und Thüringen; 1949 trat
Lübeck, 1967 Eutin bei. Seit 1977 sind Eutin, Hamburg, Lübeck und Schleswig-Holstein als »Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche« Gliedkirche der VELKD. Die evangelisch-lutherischen Landeskirchen Mecklenburgs, Sachsens und Thüringens auf dem Gebiet der DDR bildeten 1968-88 die eigenständige »VELK in der DDR« und traten 1991 (
Sachsen, Thüringen) und 1992 (
Mecklenburg) der VELKD wieder bei.
Recht u. Verlautbarungen der VELKD, Losebl. (1954 ff.);
Kirche im Dialog. 40 Jahre V.E.-L.K.D., hg. v.
J. Jeziorowski (1988).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands — Karte Basisdaten Leitender Geistlicher: Gerhard Ulrich Bischof der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche Präsident d … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche — Die Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch Lutherischen Kirchen Evangelisch Lutherische Kirchen sind christliche Kirchen, deren Konfession sich auf die Bibel des Alten und Neuen Testaments und in Teilen auf die Dogmenbildung der Alten Kirche und… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-lutherische Kirche — Die Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch Lutherischen Kirchen Evangelisch Lutherische Kirchen sind christliche Kirchen, deren Konfession sich auf die Bibel des Alten und Neuen Testaments und in Teilen auf die Dogmenbildung der Alten Kirche und… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch Lutherische Kirche — Die Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch Lutherischen Kirchen Evangelisch Lutherische Kirchen sind christliche Kirchen, deren Konfession sich auf die Bibel des Alten und Neuen Testaments und in Teilen auf die Dogmenbildung der Alten Kirche und… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate — Die Evangelisch Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate war eine Landeskirche im Deutschen Reich. Dabei handelte es sich um die Kirche der Hansestadt Hamburg. 1948 war sie Gründungsmitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen — Karte Basisdaten Fläche: 12.000 km² Letzter leitender Geistlicher: Landesbischof Christoph Kähler Mitg … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche in Lübeck — Siegelbild der Evangelisch Lutherischen Kirche in Lübeck (nach 1945) als Glasmalerei in der Marienkirche Die Evangelisch Lutherische Kirche in Lübeck (Evangelisch lutherische Kirche im Lübeckischen Staate bis 1937) war eine Landeskirche im… … Deutsch Wikipedia
Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche — Karte Basisdaten Fläche: 16.525 km² Leitender Geistlicher: Bischof Gerhard Ulrich, Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischofsbevollmächtigter Gothart Magaard … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitende Geistliche: Landesbischöfin … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitende Geistliche: Landesbischöfin … Deutsch Wikipedia